Die kuriosesten Videos. (Zum Artikel nach unten scrollen.)
7. Das ist eine ordentliche Spannweite
Bisons sind heute noch sehr beeindruckend und groß, aber das ausgestorbene „langgehörnte“ Bison ist auf einem ganz anderen Level unterwegs.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
8. Aber heute hat er eine hübsche Brillenzeichnung
Der Brillenbär erreicht eine Schulterhöhe von bis zu 90 Zentimetern. Sein prähistorischer Verwandter wurde 15 Mal so schwer wie der Brillenbär und fast 5 Mal so schwer wie ein Eisbär.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Das Kamel mag viel kleiner sein als sein Urgroßvater, aber dafür hat es zwei Höcker. Beide sehen auf den Bild sehr zufrieden aus.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Das Mongolische Wildpferd hatte einen wahrhaft riesigen prähistorischen Verwandten, passenderweise „Equus giganteus“ genannt.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Wer dachte, dass der Weiße Hai eine einschüchternde Kreatur sei, der hat noch nie seinen prähistorischen Vorfahren gesehen. Daneben sieht er geradezu putzig aus.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Die Gabelschwanzseekuh wirkt neben der prähistorischen Riesenseekuh so klein, dass sie ihr Jungtier sein könnte.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Chapalmania ist sehr viel furchteinflößender als sein gefräßiger, aber putziger Waschbären-Nachfahre.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Der heutige Löwe und sein großer Vorfahr, der Höhlenlöwe, unterscheiden sich nur ein bisschen voneinander. Dieser Höhlenlöwe ist dennoch ein sehr beeindruckendes Tier.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Erstaunlich, was man mit ein bisschen Photoshop alles zaubern kann. Warum die meisten dieser Tierarten früher wohl so viel größer waren? Es muss die beste Größe gewesen sein, um in der Landschaft zu überleben, die sie damals umgeben hat. Es wäre spannend zu sehen, wie die Evolution nicht nur der Tier-, sondern auch der Pflanzenwelt von damals ausgesehen hat.